• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Faculty of Law
        • Faculty of Business, Economics and Social Sciences
        • Faculty of Medicine
        • Faculty of Education
        • Faculty of Humanities
        • Faculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences
        • Faculty of Psychology and Human Movement Science
        • Faculty of Business Administration
      • Dienste

        • Study Information Net STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • Staff Service Portal
        • Learning Platforms
        • Katalogplus – Catalogue of Hamburg Libraries
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus Center
        • Career Center
        • PIASTA
        • AStA (student council)
        • University Sports
        • University Music
        • Family Office
        • University Language Center
        • General Languages
        • Office of Affairs for Students with Disabilities or Chronic Diseases
        • Departmental libraries
      • Weitere Einrichtungen

        • The Cluster of Excellence CLICCS
        • The Cluster of Excellence CUI
        • The Cluster of Excellence Quantum Universe
        • The Cluster of Excellence Understanding Written Artefacts
        • Center for Earth System Research and Sustainability
        • Center for Interdisciplinary Studies and Academic Skills
        • Hamburg Center for University Teaching and Learning (HUL)
        • Hamburg Research Academy
        • Knowledge Exchange Agency
        • Museums and collections
        • Pier Plus
        • Regional Computing Center (RRZ)
        • University Administration
        • University Archives (in German)
        • The Unikontor Shop (in German)
    • Zielgruppen

      • Prospective students
      • Students
      • International prospective students
      • Young researchers
      • Researchers
      • Instructors
      • Staff
      • Prospective continuing education students
      • Alumni
      • Journalists
      • Refugees (in German only)
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • Türkçe
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Milet

MiletgrabungDie Ausgrabungen in Milet

  • Aktuelles
  • Milet
    • Abriss über die Forschungsgeschichte
    • Geschichte der Stadt
    • Die milesische Landschaft
    • Berühmte Persönlichkeiten
  • Tour durch Milet
    • Humeitepe
    • Kaletepe
    • Stadtzentrum
    • Südstadt
    • Kalabaktepe
    • Zeytintepe und Değirmentepe
  • Projekte
    • Liste der Forschungsprojekte
  • Bibliographie & Downloads
    • Bibliographie
    • Handbuch
    • Festpunkte
    • Karten
    • Berichte
  • Kontakt
Foto: Miletgrabung 2016
  1. UHH
  2. Milet
Miletgrabung

Foto: Duygu Göçmen

Die Miletgrabung

Die Miletgrabung wird mit der Genehmigung und Unterstützung der Generaldirektion für Kulturgüter und Museen der Republik Türkei von der Universität Hamburg (Institut für Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes) in Kooperation mit der Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi Istanbul und der École normale supérieure Paris getragen. 

Milawanda – Miletos – Palatia – Balat

Die Ionische Halle

Foto: Miletgrabung 2022

Infos zu Stadt und Grabung

Im Bereich "Milet" erhalten Sie einige Infos über die Stadt und ihre Geschichte, sowie über die Forschungsgeschichte der Miletgrabung.

  • Über Milet
Der Stadtplan von Milet

Foto: Miletgrabung 2022

Ein Spaziergang durch das Antikengelände

Im Bereich "Tour durch Milet" haben wir Texte zu den Monumenten des Antikengeländes zusammengestellt, die bei einem Besuch in Milet hilfreich sind. 

  • zur Tour
Der Kalabaktepe von Süden

Foto: Miletgrabung 2019

Bibliographie und Downloads

Hier geht es zur Bibliographie der Grabung und den Downloads.

  • Online Bibliographie
  • Downloads

Aktuelle Meldungen

Documentation of Pottery in Miletus

Foto: Miletgrabung

10. Juli 2023|Aktuelles

Neues Projekt in Milet: KeramikDoku

 In einem neuen Projekt unter der Leitung von Christof Berns und Fabian Sliwka werden Lehrvideos über grundlegende Fertigkeiten...

Logo Miletgrabung

Foto: Duygu Göçmen

14. Juni 2023|Aktuelles

Logo der Miletgrabung

Die Miletgrabung hat seit neustem ein eigenes Logo, das unsere Kollegin Duygu Göçmen für uns gestaltet hat!

Milet Kazısının artık...

Mineralogy meets Archaeology in Miletus

Foto: Christof Berns

7. Juni 2023|Aktuelles

Vortrag: "Mineralogy meets Archaeology in Miletus" (12.06., 12:00 CEST)

Am kommenden Montag, den 12.06.2023 um 12:00, päsentieren Stylianos Aspiotis und Christof Berns "Mineralogy meets Archaeology in...

Miletus Documentation Manual, Screenshot

Foto: Miletgrabung 2023

26. Januar 2023|Aktuelles

Neue Ausgabe: Dokumentationshandbuch

Milet: Handbuch der Dokumentation, v2

Die neue Version des milesischen Dokumentationshandbuchs wurde heute veröffentlicht. Sie...

Bauaufnahme bei der Summer School in Milet, 2022

Foto: Monika Lehmann 2022

8. Dezember 2022|Aktuelles

Call for Applications: Miletus Summer School 2023

Miletus Summer School 2023

In August 2023, the summer school on the "Practice of Archaeological Building Documentation" will take...

Map of Miletus Screenshot

Foto: Miletgrabung 2022

29. November 2022|Aktuelles

Neue Online-Karte: Map of Miletus

Die neue, digitale Karte von Milet steht seit kurzem auf dem Portal iDAI.geoserver zur Verfügung...

F. Neupert bei der Anlage eines neuen Festpunktes

Foto: Miletgrabung

17. Oktober 2022|Aktuelles

Festpunkteverzeichnis Milet

Das Festpunkteverzeichnis der Miletgrabung ist nun auch auf dieser Seite verfügbar. Da das Netz im Juli 2022 durch Felix Neupert...

Sommerschule

Foto: Özlem Kaya

25. September 2022|Aktuelles

Sommerschule „Praxis der archäologischen Bauaufnahme“

Im August 2022 fand in Milet zum ersten Mal eine Sommerschule statt. Gefördert vom DAAD wurde sie von der Universität Hamburg in...

Das Team der Miletgrabung im Jahr 2021 im Theater.

Foto: Miletgrabung 2021 (Felix Neupert)

30. Mai 2022|Betrieb

Die neue Milet-Homepage

Willkommen auf der neuen Homepage der Miletgrabung!

Wir möchten hier Milet, seine Geschichte, Landschaft und Bauwerke sowie die...

weitere Meldungen
Kültür Varlıkları ve Müzeler Genel Müdürlüğü
Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi
École normale supérieure (Paris)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Agence nationale de la recherche
Berliner Hochschule für Technik
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Universität Hamburg

Verändert am 8. Februar 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Academic affairs
  • Research
  • International affairs
  • University
  • Faculties
  • Apps
  • Campus Navigator
  • Jobs
  • University elections
  • Continuing studies
  • Site map
  • Index A to Z
  • Note on accessibility
  • Prospective students
  • Students
  • International prospective students
  • Young researchers
  • Researchers
  • Staff
  • Prospective continuing education students
  • Alumni
  • Journalists
  • Refugees
  • Address
  • Map and directions

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
277